Technorati
3. Februar 2007man soll einen Link zum Technorati Profile posten, damit das eigene Blog mehr Awareness bekommt? Hm… mal ausprobieren. 😉
man soll einen Link zum Technorati Profile posten, damit das eigene Blog mehr Awareness bekommt? Hm… mal ausprobieren. 😉
Unter der Überschrift „50 Euro und ein Punkt in Flensburg“ ist heute in der SZ zu lesen (den Artikel hat mir eine freundliche Kollegin mit freundlichem Hinweis freundlicherweise an die Bürotür gepappt… ;-)), daß man dies nun zu erwarten hätte, wenn man wegen Sommerreifen andere gefährde oder gar schon einen Unfall verursacht hätte. Bösen Polizeizeigefinger gäbe es auch, wenn man sein Dach nicht vom Schnee befreie, nicht mindestens vier Millimeter Profil auf’m Reifen wären oder — interessant — nicht genug Frostschutzmittel im Behälter sei. Da frag ich mich nur: wie stellen die das fest? Okay, wenn der Behälter gänzlich eingefroren ist (ziemlich unwahrscheinlich), ist die „Sachlage“ klar. Aber wann ist genug Frostschutzmittel im Behälter? Haben sie einen chemischen Meßstab dabei? Machen die eine Geschmacksprobe? 😉
Nunja, „erstaunlich viele halten sich daran“ und „in Obersendling allerdings fiel den Beamten gestern kein einziges Auto auf, das nur mit Sommerreifen ausgerüstet war“… okay… ich bin ihnen (im wahrsten Sinne des Wortes) „durchgerutscht“. 😉
[3:30 Uhr] … oje, habe gerade eine ziemlich spannende Odyssee hinter mir: Nach all den warmen Wochen hatte ich leider völlig vergessen, mich für meinen — heckgetriebenen! — 3er um Winterreifen zu kümmern. Natürlich ist man unvernünftig und denkt „paßt schon, der Schnee wird schon nicht so wild und in der Stadt taut eh gleich alles weg oder ist geräumt“… Pustekuchen. 🙁
Der Münchner Winterdienst ist wohl gerade im Sommerurlaub und es ist den ganzen Tag auch so kalt geblieben, daß der Schnee nicht wegtaute, sondern zu einer rutschigen Decke verbacken wurde. Den Tag über ging es ganz gut, wenn man vorsichtig fährt… nicht bedacht aber hatte ich, daß… nun… hm… also:
Bis eben war ich noch im alten Wirt in Thalkirchen. Um von Thalkirchen nach Hause zu kommen, muß man einen ziemlich steilen Berg hinauf. Und da es seit dem frühen Abend beständig weitergeschneit hatte — und der Winterdienst immer noch im Sommerurlaub ist — war das eine „ziemlich spannende Sache“, diesen Berg hinaufzukommen. Wenn dann hinter einem auch noch zwei, drei Autos (problemlos!) diesen Berg hinaufkommen, pumt das einem ganz schön Adrenalien in den Körper… 😉
Naja, hier bin ich nun, also heil angekommen. Den Berg hatte ich dann doch auch ohne Hilfe Dritter geschafft, der Heimweg war unproblematisch, trotzdem reicht’s mir schon wieder: is’scho’wieder genug mit Schnee. Weg damit! Schmelze!!
(Achja, Outlook-Aufgabe für’n Vormittag: Termin für Winterreifen machen!)
———-
Update [9:45 Uhr] sofort Termin für morgen früh bekommen. Uff… 😉
Es ist soweit — heute morgen, 9:30 Uhr, -1°C und Puderzucker auf Bäumen und Gras: der erste Schnee. Hiermit erkläre ich die Schnee-Saison 2006/2007 für eröffnet!
Diverse Wetterfeen auf den verschiedensten Kanälen hatten es ja bereits angekündigt: nach Temperaturachterbahnfahrt wird es nach Halloween endgülitg kalt, im Voralpenland (wo immer das sein mag — wo fängt eigentlich das „Voralpenland“ an? Wo hört es auf?) mit erstem Schnee… und was war das doch für ein fantastischer Frühsommer und großartiger Herbst?
Pünktlich zur Fußballweltmeisterschft: – KLICK – das Wetter wurde schön. Heiß. Nicht schön: pünktlich zum Schulferienanfang am 1. August – KLICK – wurde das Wetter schlecht, und dieses Sauwetter hielt doch tatsächlich den gesamten August an. 🙁 Dann, der Papst kam in München an – KLICK – das Wetter wurde wieder traumhaft schön — mit Temperaturen von 16 bis sogar 23 Grad am 26. Oktober. Und wann hatten wir denn zuletzt Mitte/Ende Oktober noch grüne Blätter an den Bäumen?
Zu blöd, daß heut‘ morgen (9:30 Uhr, -1°C und Puderzucker auf Bäumen und Gras) noch diverses Laub auf meinem Auto festgefroren war; zunächst nur ärgerlich, weil es auch die Windschutzscheibe verklebt hat. Dann aber, als ich eines der Blätter abzog, blieb ein unglaublicher Blattabdruck als Eis auf der Scheibe:
… schööööön! 🙂
Nun denn, Notiz im Pocket-PC:
Feurholz für den Kachelofen aus’m Keller hochholen, Winterreifen aufziehen, Mützen und Handschue für die Kiddies ‚raussuchen
… der Winter kommt. Un-ver-meidlich.
Anyway — schickt mir Eure Schnee-Impressionen oder Nicht-Schnee-Impressionen an nun-ist-genug-mit-schnee@spacetrack.de.
… au mann, das nervt! Den ganzen Tag schon (in Bayern ist heute Feiertag, deshalb mal wieder Gelegenheit, fortlaufend Radio zu hören) muß man sich die diversen Wetterfrösche von Bayern 3 anhören, die einem erzählen, man müsse unbedingt „Bayern 3-Wettermelder“ werden, einfach unter bayern3.de registrieren, dann komme „Ihre Wettermeldung direkt zu mir ins Studio“. Und dabei tun sie so, als wäre das die größte Radio-Innovation seit Erfindung der Playlists. Großartig!
Wer bitte will wissen, wieviel Grad es in Oberschwein-dingenskirchen-bach hat, und ob es dort bewölkt ist oder nicht? Haben wir nicht genügend seriöse Wetterstationen übers Land verteilt? Müssen wir wirklich erfahren, was ein doofes Thermometer in Obersüß-dingenskirchen-bach anzeigt, das garantiert an einer Hauswand montiert ist, möglichst noch an der Südseite? Welcher Wettermelder kann ernsthaft ohne Meteorologie-Studium feststellen, ob es „heiter bis wolkig“ ist? Ist dies eine weitere Ausgeburt des überall beschworenen „Bürgerjournalismus“? Vielleicht ein Wetter-Paparazzi? Was für ein ausgemachter Schwachsinn…
… und ich dachte immer, dieses Weblog hier wäre schon das Maximum an Zeitverschwendung! 😉
Man kann den Schnee schon riechen: gestern war auf der A99 im Allacher Tunnel in Richtung Nürnberg/Salzburg die rechte Spur gesperrt. Kurz nach Beginn der Sperre stand einer dieser typischen orangefarbenen Autobahn-Baustellen-Lastwägen — mit einem riesigen Schild „WINTERDIENST“ hinten dran…
Heut‘ morgen, als ich ganz gemütlich in meinem Auto saß — strahlender Sonnenschein erwärmte mein Herz — ließ ich den Motor an, angelte noch nach dem Gurt und wollte gerade den Gang einlegen, als ein vertrautes, aber lange nicht gehörtes und deshalb höchst irritierendes Signal meine Ohren erklingen und meinen Körper erschaudern ließ… Nervös sah ich mich suchend um, bis mein Blick am Amaturenbrett hängen blieb:
Schnee! Glatteis!! Winter!!! Oh nein…
brr… was für ein Sch***wetter? Ist das zu fassen?? Nach diesem wunderschönen Frühsommer, pünktlich zur Fußball-WM??? Und jetzt ist das Sauwetter (sozusagen) auch amtlich:
das Tief über Mitteleuropa hat uns fest im Griff. An der viel zu kühlen und regenreichen Witterung ändert sich damit vorerst nichts
Hört selbst: zu-kuehl-fuer-die-jahreszeit.mp3 😉